Sprungziele

Unverbindliche und kostenlose Interessenabfrage Glasfaseranschluss

Die Stadtwerke Landau sind dabei, ein Glasfasernetz für Internet und Telefonie aufzubauen.

Um die Planungen der Bauprojekte zielgerichtet ausführen zu können sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen.

Bitte teilen Sie uns unverbindlich mit, ob Sie Interesse an einem Glasfaseranschluss der Stadtwerke Landau haben.

Sie finden hier   
https://www.swlandau.de/glasfaser/default-ee68719408/interessenabfrage-glasfaseranschluss

eine kurze Abfrage,  um Ihr Interesse kund zu tun.

 

Wie geht es weiter?

Nach Auswertung der Meldungen werden die Planungen für die kommenden Jahre erstellt und optimiert. Sollte in Ihrer Straße ein Ausbau geplant sein, so wenden wir uns direkt an Sie und Sie erhalten ein unverbindliches Angebot zum Anschluss an unser Glasfasernetz.

Die Stadtwerke Landau a.d.Isar arbeiten mit der M-Net als Versorger zusammen. Für Sie bedeutet das, wenn Sie eine Glasfaseranschluss der Stadtwerke bekommen, können Sie Ihre Rufnummer zur M-Net mitnehmen und werden dann von M-Net versorgt.

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.