Erdgas im Neubau
Ein Haus zu bauen, ist im Leben vieler Menschen ein besonderes Ereignis. Schließlich dient das eigene Heim oft über Generationen als Zuhause für die Familie. Eine moderne Heizung im Neubau, die mit ERDGAS als Energieträger betrieben wird, wird Sie über viele Jahre zuverlässig begleiten. Für umweltschonendes Heizen, bei dem Sie gleichzeitig die Kosten, die Effizienz und die Umwelt im Blick behalten, sind Erdgas-Technologien erste Wahl. Mit der Energieeinsparverordnung (EnEV) legt der Staat die Anforderungen auch an die Energieeffizienz von Ein- und Zweifamilienhäusern fest. Gemeint ist der EnEV-Mindeststandard, bei dem aktuell (EnEV 2014) von einem spezifischen
Jahreswärmebedarf für Heizung von 11.978 kWh und für Warmwasser von 3.193 kWh ausgegangen wird. Ab dem 1. Januar 2016 werden diese Werte um 25 Prozent gesenkt (EnEV 2016). Damit steigt auch der Anspruch an die Effizienz Ihrer geplanten Heizung. Egal, für welche Erdgas-Technologie Sie sich entscheiden: Mit ERDGAS und Solar, der Gaswärmepumpe und den KWK-Heizungen erfüllen Sie alle Anforderungen. Welche Heizung im Neubau für Sie die richtige ist, finden Sie zum Beispiel beim Vergleich der Heizkosten heraus. Zusätzlich können Sie von staatlichen Förderungen für Ihre neue Heizung profitieren.
weitere Infos unter: